Wir decken Ihren Bedarf an Grip­pe­impf­stof­fen und lie­fern Ihnen die benö­tig­te Men­ge sicher und zuver­läs­sig zum Sai­son­start in Ihre Pra­xis. In der fol­gen­den Über­sicht haben wir noch ein­mal alle Punk­te zusam­men­ge­stellt, die bei der Bestel­lung zu beach­ten sind:

  • Pla­nen Sie bit­te Ihren vor­aus­sicht­li­chen Gesamt­be­darf der Sai­son für Ihre GKV- und Privatpatienten
  • Der Ver­ord­nungs­text nach AOK-Vor­ga­be lau­tet: “Grip­pe­impf­stoff qua­dri­va­lent, nach WHO Sai­son 20../20.., Ver­ord­nung gül­tig bis 30.04.20.., … Impf­do­sen“ 
Bestel­len Sie bit­te pro Rezept min­des­tens 10, aber höchs­tens 250 Impf­do­sen Grip­pe­impf­stoff (ohne Adju­vans). Bei höhe­rem Impf­stoff­be­darf benut­zen Sie bit­te ent­spre­chend meh­re­re Rezeptformulare.

Bit­te ver­ges­sen Sie auf Ihrer Ver­ord­nung nicht das Aus­stel­lungs­da­tum, Ihren Stem­pel und Ihre Unterschrift.
Über Pro­dukt­na­men ver­ord­ne­te Grip­pe­impf­stoff-Prä­pa­ra­te für den Ein­zel­fall (auch sol­che mit Adju­vans) müs­sen sepa­rat bestellt wer­den – immer getrennt zu Las­ten der Primärkassen/Ersatzkassen ohne Namens­nen­nung des Versicherten.

Möch­ten Sie mehr zur Grip­pe­impf­be­stel­lung erfah­ren, dann freu­en wir uns über Ihren Anruf.

Titel­fo­to von freepik - www.freepik.com