Seit mehr als 100 Jah­ren für Sie im Diens­te der Gesundheit

Wer etwas genau­er hin­schaut, ent­deckt sie, die Zeit­zeu­gen am Gebäu­de der Bar­ba­ra-Apo­the­ke in Pie­schen. Ein But­zen­glas­fens­ter mit den Initia­len des Grün­ders Johan­nis Loos erin­nert an die alte Glas­ma­cher­tech­nik. Impo­sant ragt das his­to­ri­sche Gebäu­de über den Tra­chen­ber­ger Platz mit den zwei Tür­men dar­auf. In dem Stein des einen Turms hat sich Johan­nis Loos mit sei­nen Initia­len ver­ewigt. Der zwei­te Turm trägt die Inschrift 1906 – das Eröff­nungs­jahr der Apotheke.

Die Apo­the­ke und die angren­zen­de gleich­na­mi­ge Stra­ße wur­den nach der Mär­ty­re­rin, der hei­li­gen Bar­ba­ra, benannt. Sie gilt als Schutz­hei­li­ge der Berg­leu­te und Artilleristen.

18.10.1906 Eröff­nung der Apo­the­ke – Grün­der: Apo­the­ker Johan­nis Loos
1938 Inha­ber: Paul Grund
1945 Apo­the­ke wur­de ver­staat­licht, ging spä­ter aber wie­der in pri­va­te Hand über
1946 Inha­ber: Hr. Kempsky
1961 Inha­ber: Fr. Schat­a­rowa, Fr. Sei­fert, Fr. Halm
1964 Inha­ber: Fr. Acker
1990 Nach der Wen­de über­nahm Herr Löscher die Apotheke
07/2005 Über­nah­me durch Frau Uta Lesche (Apo­the­ken­in­ha­ber in 9. Generation)
10/2006 100-Jahr-Fei­er
02/2011 Moder­ni­sie­rung der Ver­kaufs­räu­me, Ein­bau einer neu­en Apo­the­ken­ein­rich­tung und eines Lagerautomaten
01.07.2017 Über­nah­me der Apo­the­ke durch Apo­the­ke­rin Maret Hoffmann (Apo­the­ken­in­ha­ber in 10. Generation)